Rescue Diver

Probleme erkennen und lösen

 

 

Der von Schülern am besten bewerteste Kurs ist der PADI Rescue Diver - Kurs. Willst Du Deine Sicherheit und die Sicherheit Deiner Buddies erhöhen? Dann empfehle ich Dir diesen Kurs. Hier lenkst Du das erste Mal die Aufmerksamkeit auf Deinen Tauchpartner. In fünf Theorielektionen und in verschiedenen (Selbst-)Rettungsübungen sowie Szenarien erarbeiten wir gemeinsam, wie Du z.B. einen Notfallplan erstellst und Stress oder Probleme erkennst, löst und am besten komplett vermeidest.

 

Bitte denke darüber nach, dass es ab der Stufe des Rescue Divers sehr empfehlenswert ist, Deine eigene Ausrüstung zu besitzen. Falls Dir noch Dinge fehlen, kannst Du diese natürlich während des Kurses gegen Gebühr tageweise ausleihen.

 

Enthaltene Leistungen:

- Fünf Theorielektionen

- Ausbildung im Pool + Freiwasser

- PADI Rescue Diver - eLearning

- Flaschenfüllungen

- Pooleintritt

- PADI Rescue Diver Brevet (Zertifizierung = elektronisches Brevet)

- max. 2-4 Personen in den praktischen Wasserlektionen

- exkl. Seeintritt und Leihausrüstung

 

Voraussetzungen:

- PADI (Junior) Open Water Diver oder äquivalentes Brevet (bei Beginn)

- Mindestalter: 12 Jahre

- Tauchausrüstung (kann gegen Gebühr geliehen werden)

- Tauchtauglichkeit (Ärztliches Attest oder verneinte Erklärung zum Gesundheitszustand)

- Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter (bei Minderjährigen)

- PADI (Junior) Adventure Diver oder äquivalentes Brevet (bis Kursende)

- 1. Hilfe Kurs (Erst- und Zweitversorgung) bis Kursende, nicht älter als 24 Monate

 

Kursstart:

Aktuell biete ich aus verschiedenen Gründen keine Kurse an

 

 

Bitte beachte bei den Preisen, dass aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG keine Umsatzsteuer erhoben wird und diese daher auch nicht ausgewiesen ist.

Druckversion | Sitemap
© Malte Rudolph

Anrufen

E-Mail

Anfahrt